In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält Presseausschnitte: Uraufführung des Films "Hörde" bei den Wanderfreunden / Generalversammlung des SGV Hörde im Lokal Stolze (HV, 2.2.1953, C.B.); Arnsberger Archivmaterial in Münster (RN, 10.6.1954, o. V.); Lehrer sollen Heimatkunde pflegen - In Paderborn trafen sich Forscher und Archivare zum Tag der Westfälischen Geschichte (WAZ/HV, 5.7.1955); Neue Methoden sollen beschädigte Archivwerte retten (HV, 6.3.1957, o. V.); Mit der Vergangenheit auf Du und Du / Leiter des Dortmunder Stadtarchivs Dr. Horst Oskar Swientek (o. O., 1958, "oe"); o. T. / Fotos mit Bildunterschriften: Stadtansicht Dortmund, Clemens Birkefeld, Studentin der Pädagogischen Akademie beim Fotografieren der ältesten Gruft auf dem Dortmunder Hauptfriedhof (WAZ, HV, 14.6.1958, o. V.); Bilderreigen vom alten Dortmund / Gemälde und Stiche aus vier Jahrhunderten im Stadthaus - Foto eines verschollenen Aquarells von Weeser-Krell der Hörder Burg (WAZ, HV, Nr. 23, 28.1.1959, "WT"); Wilhelm Brockpähler 65 Jahre alt (RN, 12.2.1959); Vergilbte Adreßbücher lassen die Geschichte Dortmunds lebendig werden / Geschichtsforschung mittels alter Adreßbücher und Kalender durch Stadtarchivdirektor Dr. Swientek (WAZ, 18.2.1959, o. V.); Heimatforscher [Clemens Birkefeld] berichtet vor SGV über den Stadtpoeten Wenzel (WAZ/HV, 24.11.1959); Vortrag [von Konrektor Rudolf Winterkamp] über Alt-Hörde (RN, 15.3.1960); Berghofer SGVer wandern zur Reflingser Hütte (RN, 12.4.1960); Bilder und Dokumente aus Hördes großer Zeit / August-Ausstellung des Stadtarchivs Dortmund (WAZ, 6.8.1965, o. V.); Das Hörde von einst lebt in Bildern und Urkunden weiter (Hörder Stadtspiegel Nov.1961); Jahreshauptversammlung des "Historischen Vereins" / Foto: Vorstandsmitglieder (RN, 30.1.1962, o. V.); Attraktivere Honorare / Entlohnung für Verfasser von Artikeln in den "Beiträgen zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark" für Stadtforschung (RN, 30.12.1964, o. V.); Hördes Vergangenheit in Dokumenten / August-Ausstellung des Stadtarchivs Dortmund zur Hörder Geschichte (WAZ, 25.8.1965, o. V.); Aus Hördes Geschichte / Vortrag des Stadtarchivdirektors Dr. Swientek vor dem SGV (WR, 12.11.1965, o. V.); Stadtarchiv steht wie [...] / Wiedereinzug des Dortmunder Stadtarchivs ins Stadthaus (WP, RN, 12.3.1948, o.V.); Volkstumswart Karlheinz Sternkopf sprach über die Vorgeschichte Hördes und Weiterentwicklung (o.A.); Bilder und Urkunden von Hörde / Dr. Swientek sprach vor der SGV-Abteilung (RN, 13.11.1965, o. V.); Birkefeld: In Hörde wohnt Geschichte / historischer Vortrag anläßlich der 100. Wiederkehr der Konsekration (RN, 15.1.1966, o. V.); Historiker zeigte seine Schätze / historischer Vortrag C. Birkefelds im Gemeindezentrum der Hörder Stiftsgemeinde St. Clara (WAZ, 12.1.1966, o. V.); Historiker zeichnete Hördes Geschichte / Diavortrag von Clemens Birkefeld (WR, HR, Nr. 12, 15./16.1.1966, o. V.); Alte Urkunden erzählen Hörder Geschichte / Heimatgeschichtler Clemens Birkefeld über 150 Jahre alte Rechnungen aus Hörde (WR, 27./28.8.1966, C.B.); Volkstumswart Karlheinz Sternkopf sprach über die Vorgeschichte Hördes und Weiterentwicklung (o.A.); In Althörde wuchs Liebe zur Heimat - Wilhelm Brockpähler 75 (WR, 13.2.1969); Seit 50 Jahren Heimatforscher - Wilhelm Brockpähler (RN, 12.2.1969); Wilhelm Brockpähler 75 (WAZ, 12.2.1969); Heimatforscher Karl Alt (WR, 18.11.1970); Karl Alt rettete Menschen vor dem Tod - Blut für 504 Kranke (Mitt.d.evgl.Kirchengemeinden Dortmund-Hörde (o.D.); Karl Alt erinnert sich an "Weihnachten 1920" - Heimatforscher und -maler stellt Werke aus (RN,2.12.1977); Kulturamt will Buch von Karl Alt fördern (RN, 27.1.1977); Alt-Hörde wurde lebendig / Vier Heimatforscher trafen sich - Mit Wilhelm Brockpähler, Walter Gronemann, Rudolf Winterkamp und Horst Chmielarz (RN, 30.3.1978, o. V.); Das alte Hörde wurde noch einmal lebendig / Vortrag "Spaziergang durch Alt-Hörde" von Horst Chmielarz beim Hörder Gewerbeverein zur 50-jährigen Eingemeindung (o. O., 27.5.1978, o. V.)