In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verschiedene Angelegenheiten der ostfriesischen Landesverwaltung
Enthält u. a.:
- Remigration des Schuhmachers Johann Christian Brauer nach Aurich;
- Auslieferung des in Emden arretierten Jan Hinrichs nach Delfzijl;
- Untersuchung gegen Friedrich Eilers wegen Diebstahls;
- Aufstellung des holländischen Predigers Pantekock zur Wahl bei der Wiederbesetzung der reformierten Predigerstelle in Emden;
- Etablissement von Kaufleuten aus der Batavischen Republik in Emden;
- Auslieferung des in Leer verhafteten Harm Roolfs nach Delfzijl;
- Forderung der Witwe Möhlmann zu Papenborg an den Schiffer Jan Eben Klähn zu Norderney;
- Gesuch des Kaufmanns Jacques Bergé zu Middelburg um Erlass eines königlichen Octroi zur Errichtung einer Deichkasse in Emden;
- Projekt des von Romberg zu Brüssel zur Verhinderung von Schäden bei Winterhochwasser;
- Konfiszierung von zur Ausfuhr bestimmten Pferden des vormaligen holländischen Capitains Hoffmann bei Bunde;
- Amtshilfeersuchen des Amtsgerichts zu Aurich bei dem Gericht zu Farsum in der Provinz Groningen;
- Auslieferung des Johann Janssen und des Johann Hinrich Bencken Müller an die oldenburgische Regierung wegen Mordes an Jürgen Jacobs.