Anna Katharina, Witwe des Apothekers Johann Friedrich Wenger von Baden, verkauft dem Arzt Johann Kieffer zu Straßburg die ihr gehörige Hälfte an einer Gült von 2 Schilling, 2 Kappen und 10 Viertel Korn zu Kleinhöfen bei Ulm, nebst der Hälfte des Todfalls (wovon die andere Hälfte dem Kloster Alpirsbach zusteht) um 200 Gulden.