Hermann (von) Hörde (Horde), Domherr zu Münster, vertauscht an Herrn Dietrich Nagel, Domherrn ebendort, Besitzer von Archidiakonat und Kaplanei zu Warendorf, seinen Eigenhörigen Johann to Middendorppe und dessen Schwester Grete, Kinder von Ludiken to Middendorppe und seiner Frau Gertrud, geboren im Kirchspiel Alt-Ahlen auf Middendorpes Erbe, Bauerschaft Borbein (Burbeen), die er von Albert Torck (Torke) und dessen Frau Irmgard gekauft hat, und erhält für sie Else tor Wedemhove und ihren Sohn Johann vom Hof tor Wedemhove in der Stadt Warendorf. Währschaftsversprechen, Siegelankündigung. Zeugen: Herr Johann d. Jüngere, Domherr, und Ludike Vincke. feria quinta post purificationis beate Marie virginis