In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Schustergesellen Heidenrich Bisping ./. die Kramer Johan Gresshoff, Godeke Schmit und Johan Kock wegen Beleidigung. Die Beklagten haben behauptet, der Kläger habe versucht, ihren Warenstand auf dem Send zu berauben.
Klage des Schustergesellen Heidenrich Bisping ./. die Kramer Johan Gresshoff, Godeke Schmit und Johan Kock wegen Beleidigung. Die Beklagten haben behauptet, der Kläger habe versucht, ihren Warenstand auf dem Send zu berauben.
Enthält: Als Zeugen werden i. J. 1620 vernommen: 1. Frau Johan Sommer, geb. Ida Bredenpoel, 40 J. alt; 2. Schuhmacherlehrling Johan Greve von Ascheberg, 19 J. alt; 3. Frau Schumacher Johan Roleman, geb. Anna Gerstkamp, 30 J. alt; 4. Johan Bickkenese aus Hamm, 24 J. alt; 5. Martin zum Busche, 30 J. alt; 6. Peltzer Gerdt Pickenese in M., 32 J. alt. Erwähnt wird Evert Richters (Reckertz).