Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz A-E 1956
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 25
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
(Nov. 1945), Februar-Dezember 1956
Enthält u. a.:
Karl-Heinz Abshagen, Konrad Adenauer, Afghanische Gesandtschaft in Bonn (Golam Farugk), Akademische Verbindung "Vitruvia" Stuttgart (Friedrich Roever), Akademischer Verein Hütte Stuttgart (Hans-Peter Nettmann), Katholische Studentenverbindung "Alamannia" Tübingen (Norbert Schneider), Alexander-von-Humboldt-Stiftung Bonn (Ruth Ziervogel-Tamm), Helmut Allardt (Deutsche Botschaft in Djakarta), George Allen & Unwin Publishers, Wilhelm Alt (Gesellschaft für Arbeitsmethodik), Redaktion "The America Press" (Patrick H. Collins), Amerika-Haus und Deutsch-Amerikanisches Institut Mannheim (Denise Abbey), Aino Andresen, Arbeitsausschuß Stuttgarter Schüler (Hans-Joachim Lüer), Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise, George Arneman, Auswärtiges Amt (Altenburg), Paul S. Bachman (University of Hawaii), Wilhelm Bässler, Fritz Baier, Wolf Graf von Baudissin (Bundesministerium für Verteidigung), Bayerischer Rundfunk (Alfons Koch, Rudolf Mühlfenzl), Richard Behrendt, Clemens Benda, Henry Bernhard, Redaktion "Das Beste aus Reader's Digest" (M. C. Schreiber), Hermann Binder, Paul Binder, Thilo Bode (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Horst Böhling (Deutsche Botschaft in Bangkok), Admiral Boehm, Chris Bohlen (Amerikan. Botschaft in Moskau), Fritz Borinski, Hans Bräker, Hans Brandenburg (Missionsbund zur Ausarbeitung des Evangeliums), K. Bünger, V. Bulgakow, Bundesarchiv Koblenz (Wolfgang Kohte), Bundeszentrale für Heimatdienst Bonn, Denzel Carr, CDU-Kreisverband Ludwigsburg (Erwin Zinger; betreffend Ablehnung der Kandidatur für den Bundestagswahlkreis Ludwigsburg durch Mehnert), CDU-Landesgeschäftsstelle Württemberg-Hohenzollern (M. Kuppe), Karl Cerff (mit Ders.: "Aussöhnung in Ehren - Wiedervereinigung", Manuskript, 3 S., November 1945), Daimler-Benz AG (Albrecht Fürst von Urach), Theodor Daur, Hans Dehmel (Heimkehrer-Konvent), Redaktion "Dein Freund" (Wilhelm Lemm), Democratic Research Service in Bombay (M. R. Masani), Deutsch-Indische Studiengesellschaft in Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart (Felix Berner, Müller), Redaktion "Deutsche Zeitung", Deutscher Akademischer Austauschdienst (Werner Richter), Redaktion "Deutsches Adelsarchiv" (Jürgen von Flotow-Stuer; mit Mehnert, Klaus: "Zum Zeitgeschehen" [betreffend v. a. Einmarsch der Sowjets in Ungarn], Manuskript, 3 S.), Deutsches Sozialwerk (Günther Wieland), Peter Diederichs, Herbert Dittmann (Deutsches Generalkonsulat in Hongkong), Marion Gräfin Dönhoff (Redaktion "Die Zeit"), Wolfgang von Dorrer, Georg von Dox (Arbeitsgemeinschaft für Ostfragen), Fritz Eberhard (Süddeutscher Rundfunk), Josef Eberle (Redaktion "Stuttgarter Zeitung"), Ev. Akademie Loccum (Doehring), Ev. Studentenpfarramt Stuttgart (Juncker); Glückwünsche zu Mehnerts 50. Geburtstag
Bombay [IND]; Democratic Research Service
Hawaii, Bundesstaat [USA]; Universität
Mannheim MA; Deutsch-Amerikanisches Institut
Ungarn [H]; Einmarsch der Sowjetunion 1956
Afghanische Botschaft in Bonn
Allen and Unwin Ltd. Verlag in London
Dein Freund, Jugendzeitschrift (Redaktion)
Deutsche Frage
Deutsche Zeitung (Redaktion)
Diederichs-Verlag in Düsseldorf und Köln
Europäischer Buchklub Stuttgart
Missionsbund zur Ausarbeitung des Evangeliums
Reader's Digest (Redaktion)
The America Press (Redaktion in New York)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)