In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hertingh von Eschinwege und Nese, seine Frau, bekunden, daß sie an Prior und Konvent der Augustiner zu Eschinwege wiederkäuflich am Zinstermin um ...
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
1451 September 21
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. am Rande beschäd. Siegel. Rückw. gleichzeit. Rubrum mit dem fast gleichzeit. Zusatz: loco Jan Hedderichis. Signatur G 8 in 2 konzentrischen Kreisen und der Buchstabe A.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff s. Matheus tage des heilgin apostiln und ewangelistin.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hertingh von Eschinwege und Nese, seine Frau, bekunden, daß sie an Prior und Konvent der Augustiner zu Eschinwege wiederkäuflich am Zinstermin um 10 rhein. fl. einen jährlich auf Michaelis fälligen Zins von 1 fl. verkauft haben von einer Wiese gen. 'hinder den Bigin' und ½ Acker Wiese 'in der Steynlachin', beide in der Feldmark 'zu den Richinsassin', die sein frei eigen Erbe und unbeschwert sind, und nötigenfalls von allen ihren sonstigen beweglichen und unbeweglichen Gütern. Der Zins soll von dem Bauern (bursman) oder Meier (meigir) zu Richinsassin entrichtet werden, der die genannten Wiesen vom Aussteller in Besitz hat. Bei Zinsrückstand geloben die Verkäufer die Kosten geistlichen oder weltlichen Verfahrens zu tragen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 639.