In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kopfbild nach links, ins Profil gewandt, Blick geradeaus, vor dunkel schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem Haar, Vollbart, Hemdkragen und Querbinder. Malerische, expressive Pinselführung. Rechts unten die Unterschrift des Künstlers.
Bemerkung: Das Porträt ist auf einem leicht dunkleren Rechteckfeld aufgebracht, dieses wurde grob mit Bleistift umrandet.; Auf der Rückseite aufgeklebt ein bedrucktes Etikett: "From | National Electric Light Association | 420 Lexington Avenue | New York, N.Y. | Notice to Postmaster: | If undelivered return postage guaranteed. | Permission is granted to open this | package for inspection.", maschinengeschrieben die Adresse: "Dr. Oskar von Miller, Director | Deutsches Museum | Munich, GERMANY | FIRST-CLASS | SPECIAL DELIVERY", zudem aufgestempelt "SPECIAL DELIVERY" und "CLASS MAIL" und zudem ein runder, nur teilweise lesbarer Poststempel: "Aug 25 | 330 PM | [...]".; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "New York" und unter "Gestiftet" der Betrag 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Ingenieur und Elektrotechniker, Gründer des Deutschen Museums
Papier; Tuschpinselzeichnung
186 x 155 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
324 x 257 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Herstellung
Williams, Jay [?] Alanzo (Künstler)
Herstellung
ca. 1920 - 1940
Sammeltätigkeit
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Miller, Oskar von: Technische Museen als Stätten der Volksbelehrung. - 1929
Publikation: Miller, Oskar von: Erinnerungen an die Internationale Elektrizitäts-Ausstellung im Glas*. - 1932
Publikation: Miller, Oskar von: Gutachten über die Reichselektrizitätsversorgung. - 1930
Publikation: Weber, Adolf: Weltwirtschaft. - 1932
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 02537/30 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 6102 (Altsignatur)
*33400 (Bildstellen-Nummer)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München