Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Nikolaus, genannt Ockenfies von Windschläg, und seine Ehefrau Anna dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 1 Pfund Straßburger Pfennige von ihren unbeweglichen Gütern zu Windschläg, die sie von dem genannten Kloster zu Erblehen besitzen um 10 Pfund Straßburger Pfennige.