Bürgermeister Jost Cock, Richter Jurgen Schoning und die (elf) Schöffen und Ratsherren der Stadt Bielefeld (Adriann Densing, Jurgen Gradich, Kol Osthauß, Johann Borchgreve, Frans Loleman, Johann Kreuwell, Lubbert Oberg, Hermann Vilthoet, Johan Gesenbeir, Meinolpf Dreiger und Frans Lenepesell) beurkunden, dass Jhohann Ruwisch und seine Ehefrau Aleke dem Ratskämmerer Frans Loleman für des Rates Opfergeld eine jährliche Rente aus ihrem Haus und Grund, "auf dem broke" zwischen Castien (?) Reinekings und Cristofel Nittelenstruths Häusern gelegen, für empfangene 20 Joachimstaler verkaufen.