In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Gemeinden Münchweier, Ettenheimmünster, Schweighausen, Dörlinbach und Wittelbach bekunden, von Baron de Thieboldt 1500 fl Reichswährung in 200 Louisdor geliehen zu haben
Die Gemeinden Münchweier, Ettenheimmünster, Schweighausen, Dörlinbach und Wittelbach bekunden, von Baron de Thieboldt 1500 fl Reichswährung in 200 Louisdor geliehen zu haben
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
Ettenheimmünster >> Urkunden
1706 Januar 25
2 Blatt
Urkunden
Deutsch
Ausstellungsort: Ettenheimmünster
Siegler: Abt Paul von Ettenheimmünster (mit Unterschrift); Gemeinde Münchweier im Namen der anderen Gemeinden, die kein eigenes Siegel führen. Unterschrift: Johannes Arnold, Vogt von Münchweier, im Namen der anderen Vögte und Schultheißen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier
Rückvermerk: Abt Johannes Baptist von Ettenheimmünster vermerkt 1712 März 23 die Rückzahlung der Schuldsumme