Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Geplanter Arbeitsplatzabbau bei Iveco Magirus in Ulm
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 D971021/131
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997 >> Mai 1997
15.5.1997
Der Ulmer LKW-Hersteller Iveco Magirus plant, noch in diesem Jahr 700 von derzeit 3.400 Arbeitsplätzen am Standort Ulm abzubauen. Betroffen sind Mitarbeiter in der Fertigung von Führerhauskabinen, denn dieser Bereich soll komplett nach Italien verlegt werden. Nach dem gescheiterten Krisengespräch zwischen der Geschäftsleitung von Iveco Magirus und Wirtschaftsminister Walter Döring ist es im Ulmer Werk zu Arbeitsniederlegungen und Protestaktionen gekommen.
0:03:00; 0'03
AV-Materialien
Herkunft: Heute in Baden-Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997