In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Auseinandersetzung zwischen Freiherr Keller von Schleitheim und den Freiherrn Kechler v. Schwandorf um die aus den Allodialgütern des ersteren und der Lehensherrschaft der letzteren in Ober- und Untertalheim erwachsenen Einkünfte und Rechte
Auseinandersetzung zwischen Freiherr Keller von Schleitheim und den Freiherrn Kechler v. Schwandorf um die aus den Allodialgütern des ersteren und der Lehensherrschaft der letzteren in Ober- und Untertalheim erwachsenen Einkünfte und Rechte
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 40 Bü 1594
H 65
287, 526
Rottenburg, Oberamt >> Akten >> 7. Lehens- und Pfandschaftsverhältnisse (Rubrica generalis IX: Feudalia) >> 7.2 Adel >> 7.2.16 Kechler von Schwandorf (D. 30)
Enthält v. a.: Zeugenvernehmung im Rahmen der bereits 1719 mit dem Separationsverfahren befaßten Spezialkommission; Verfahrensprotokoll des Oberamts (mit Aktenverzeichnis), 2 Ex.; umstrittene Gültigkeit eines Separationsvertrages von 1682 sowie eines Kechlerschen Urbars von 1684 als alternative Rechtsgrundlagen der Besitz- und Einkünfteseparation in Ober- und Untertalheim; Zurückweisung einer Kontumazialklage gegen den Kechlerschen Anwalt durch die Kechlersche Partei