In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 2047
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 5. Geistliche >> 5.4 Orden u. Auszeichnungen
1903-1913
Enthält: Päpstliche Hausprälaten: v. Walser, Domkapitular in Rottenburg; Mangold, Kirchenrat, Dekan, Stadtpfarrer an der Eberhardskirche in Stuttgart; Päpstliche Ehrenkämmerer: Magg, Stephan, Stadt- u. Garnisonspfarrer in Ulm; Möhler, Karl, Seminarrektor in Saulgau; Rieg, Regens am Priesterseminar in Rottenburg; Schweizer, Professor am Gymnasium in Ravensburg. Päpstl. Ehrenkreuz (Pro Ecclesia et Pontifice): Frick, Seminarrektor in Gmünd; Gageur, Oskar, Dompräbendar und Zeremoniar in Rottenburg; Hitzel, Superior in Untermarchtal; Kremmler, Alois, Rektor und Dompräbendar in Rottenburg; Lohmiller, Bistumspfleger in Rottenburg; Mattes, Obersekretär in Rottenburg; Mayer, Ferdinand, Aufsichtslehrer in Spaichingen; Müller, Josef, Stadtpfarrer in Saulgau; Schmucker, Obersekretär beim bischöfl. Ordinariat in Rottenburg; Seibold, Hermann, Dompräbendar in Rottenburg; Ulrich, Obersekretär beim bischöfl. Ordinariat in Rottenburg.