Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bericht des Zoll- und Akziseverwalters Jacob Broyer
(Breyer) in Cranz wegen eines angehaltenen, unverzollten,
Kaufleuten in Hamburg gehörenden Pakets mit Bremer Rasch
(Wollgewebe)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bericht des Zoll- und Akziseverwalters Jacob Broyer
(Breyer) in Cranz wegen eines angehaltenen, unverzollten,
Kaufleuten in Hamburg gehörenden Pakets mit Bremer Rasch
(Wollgewebe)
Enthält: Bericht Broyers vom Januar 1681, mit beigefügtem Brief und Zollzettel der Hamburger Bürger Claus Kruse und Johann Möller; nachfolgender Regierungsbescheid; Berichte und Gesuche der beiden Hamburger Bürger und Kaufleute vom Januar und März 1681 um Restituierung des Pakets (mit Anlagen: Pass der Stadt Bremen vom November 1680, Zoll- und Akzisezettel vom November 1680 und Januar 1681, Attestat des Stader Zollverwalters Gerhard von der Aa für die Kaufleute vom Februar 1681); nachfolgendes Regierungsmandat an Broyer wegen Aushändigung des Pakets an die Kaufleute