Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Korrespondenz E-H 1960
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 47
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
November 1959-Januar 1961
Enthält u. a.:
Redaktion "Echo der Zeit" (Franz Lorenz), Econ-Verlag (Dursthoff, von Wehrenalp), Albert Einsiedler (Bundespräsidialamt), Hans W. Eppelsheimer (Deutsche Bibliothek), Hans Epstein, Theodor Eschenburg, Redaktion "Europa" (Franz Pesendörfer), Evangelische Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in Württemberg (Hartwig Hennen, Walther Küenzlen), Georg Federer, Kurt H. Fischer, Fischer-Verlag (Gottfried Bermann-Fischer), Ford Foundation New York (Shepard Stone), Henning Frank, Arvid Fredborg, Hans Frevert (Signal-Verlag), Nina Froud, James M. Gavin, Gemeinschaftswerk Dokumentation der Jugendbewegung (Werner Kindt, Tidemann Ulrich Lemberg), Eugen Gerstenmaier (mit Ders.: "Wohlstand - und was sonst?", [Vortrag auf dem 9. Bundesparteitag der CDU vom 26. bis 29. April 1960 in Karlsruhe], Druck, 20 S.; mit Ders.: "Freiheit - wozu!", [Referat auf dem Kulturpolitischen Kongreß der CDU/CSU im November 1960 in Gelsenkirchen], Druck, 24 S.; "Erziehung, Bildung, Ausbildung. Kulturpolitischer Kongress der CDU/CSU Gelsenkirchen. Diskussionsbeitrag von Dr. Gerstenmaier am 28.11.1960 nach Referat Dr. Heck", Druck, 10 S.), Goethe-Institut München (Dieter Braun), Walther Greischel, Herbert Günther, Wilhelm Hahn, Maximilian Freiherr von Hammerstein, Hans Carl Graf von Hardenberg (Auswärtiges Amt), Walter Haußmann (Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart), Meta Hecht, Bruno Heck, Rolf Hein, Karl Helbig, M. C. Helfers (New Mexico Military Institute), Günter Henle, Herold Verlag (Willy Klahm), Colin Herrick, Hessischer Rundfunk (Eberhard Beckmann, Otto Herr), Adolf Heusinger, Theodor Heuss, Peter Heyde, Werner Höfer, Jörg K. Hoensch, Karl Hohmann (Bundesministerium für Wirtschaft), Francis L. K. Hsu (Northwestern University in Evanston/Illinois)
Echo der Zeit (Redaktion)
Europa (Redaktion)
Ford Foundation New York
Gemeinschaftswerk Dokumentation der Jugendbewegung
Kulturpolitischer Kongress der CDU/CSU
Signal-Verlag Baden-Baden
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)