Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rohn, Karl
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, lockigem, nach hinten gekämmtem Haar, Brille, Schnurrbart, Hemd mit Stehkragen, breitem Querbinder, Weste, dunklem Jackett mit breitem Revers, vor hellem, neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen sowie auf der Vorderseite die Datierung. Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte eine Widmung und die Unterschrift des Dargestellten: "s. l. Freunde W. Dyck | K. Rohn.". Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Fr. Geh. Rat v. Dyck aus dem Nachlaß ihres Mannes " und unter "Wert" der Betrag 0,50 Mark.
Personeninformation: Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker
Auguste von Dyck (1862-1945), Ehefrau von Walther von Dyck (1856-1934), Mathematiker. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Rohn, Karl F.: Lehrbuch der darstellenden Geometrie
Publikation: Rohn, Karl F.: Stereometrie. - 1922
Publikation: Rohn, Karl F.: Die Flächen vierter Ordnung hinsichtlich ihrer Knotenpunkte und ihrer Ge*. - 1886
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 03113/01 (Bestand-Signatur)
1935 Pt A 21 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München