In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Tod des Sohnes des Grafen Moritz von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Kuraufenthalt des Pfarrers zu Bockenheim, Jakob Victorinus Leißler
Enthält u.a.: Beschreibung und Verkauf einer Goldschmiedearbeit (Schale) durch Hans Konrad Brechtel in Den Haag
Enthält u.a.: Verbot katholischer Kindstaufen in Siegen
Enthält u.a.: Erwerb von Raritäten aus Westindien bei einem Mann in Zeeland
Enthält u.a.: Erhebung des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar in den Reichsfürstenstand
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Testamentsangelegenheiten im Haus Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Anna Margarethe von Solms
Enthält u.a.: Ausbildung des Sohnes der Gräfin Katharina von Nassau-Dillenburg bei Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Vakanz der Inspektorstelle in der Grafschaft Wittgenstein
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Bestallung zweier evangelischer Bürgermeister in Siegen
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann Moritz von Nassau-Siegen nach Berlin
Enthält u.a.: Anspruch der Ehefrau des Philipp Heinrich Manger auf eine Erbschaft in Ziegenhain
Enthält u.a.: Eheschließung einer Tochter des Herzog Philipp von Schleswig-Holstein in Dresden
Enthält u.a.: Pflanzung von Bäumen auf dem Deich von Langendamm
Enthält u.a.: Inhaftierung eines Schäfers durch Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez auf Erhebung in den Fürstenstand
Enthält u.a.: Ankunft der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen und des Grafen Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen in Hadamar
Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten in der Grafschaft Nassau-Siegen
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Moritz von Bentheim-Tecklenburg, Hans Konrad Brechtel, Johann Becker (Begkers), Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Christian von Sayn-Altenkirchen, Gräfin Anna Margarethe von Solms, Gräfin Katharina von Nassau-Dillenburg, Martin Naurath, Stoffel Baum, Hovertz, Brewer, Pastor J. Dietz, Muldener, Herzog Philipp von Schleswig-Holstein, Pasquet de Dechet, Ludwig von Hörnigk, Graf Heinrich von Nassau-Siegen
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.