In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (St. Paul): Der Offizial des Stifts St. Paul bekundet die durch den Notar Jakob Fuß von Wemdingen bezeugte Transsumierung folgender Urkunden...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.24 Worms (St. Paul)
1481 Dezember 10
St. Paul
Ausf., Perg., anh. Siegel erhalten, NZ
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1481, decima nesis Decembris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (St. Paul): Der Offizial des Stifts St. Paul bekundet die durch den Notar Jakob Fuß von Wemdingen bezeugte Transsumierung folgender Urkunden: 1) 1016 Juni 29, in der Bischof Burchard von Worms das Stift St. Paul stiftet und ihm die benannten Güter schenkt; 2) 1270 Januar 6, in der Gerhard, Propst von St. Paul, die Übertragung des Patronatsrecht in Ibersheim, Waldangelloch und Ottersheim an Dekan und Kapitel von St. Paul bestätigt; 3) 1270 Juli 15, in der Werner, Archidiakon der Wimpfener Kirche, die Übertragung der Patronatsrechte zu Waldangelloch an Dekan und Kapitel von St. Paul bestätigt; 4) 1361 Februar 8, in der Kaiser Karl IV, in Nürnberg auf Bitten Bischof Dietrichs von Worms verfügt, dass das Stift St. Paul in seinem Besitz, den es von alters her hat, von niemanden gehindert werden soll.