In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1426
F 14/1/Nr. 710
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 14. Wasser- und Energiewirtschaft
1920-1941
Enthält u.a.: Denkschriften über die Elektrizitätsversorgung in Württemberg, 1920, Dez. 1926/Jan. 1927; Übernahme von Bürgschaften durch den württembergischen Staat für Darlehen zum Ausbau von Wasserkraftanlagen, 1922/23; Bericht und Rechnungsabschluß des Bezirksverbands Oberschwäbische Elektrizitätswerke Biberach a.d. Riß für das 12. Geschäftsjahr vom 1.1. bis 31.12.1925; Württembergisches Wochenblatt für Landwirtschaft, Nr. 38 vom 18.9.1926; Beschwerden über die Stromtarife des Überlandwerks Jagstkreis, 1926/27; Zusammenschluß württembergischer kommunaler Überlandwerke, 1930 und Gründung der Energieversorgung Schwagen AG, Juni 1939; Vorschlag zum Ausbau der Argenwasserkräfte und Stellungnahmen dazu, Okt./Nov. 1934; Gesuch der Stadt Ulm zur Errichtung einer Wasserbenützungsanlage an der Donau, Febr. 1939. siehe auch Nr. 1414, 1577, 1581, 1630f., 1638, 3112f. und 3208
1 Fasz.
Archivale
Biberach an der Riß BC
Donau; Wasserbenützungsanlage
Jagstkreis; Überlandskreis
Ulm UL; Wasserbenützungsanlage
Württemberg; Bürgschaften
Württemberg; Elektrizitätsversorgung
Württemberg; Elektrizitätswirtschaft
Württemberg; Wochenblatt für Landwirtschaft