In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Official der Propstei der Kirche beatae Mariae ad gradus in Mainz fordert Archipresbyter und Kämmerer der Kirche von Friedberg und den Pfarrer von Melbach auf, Johann Pistoris von Dietzsch in die Pfarrei von Wisselsheim einzuführen
Der Official der Propstei der Kirche beatae Mariae ad gradus in Mainz fordert Archipresbyter und Kämmerer der Kirche von Friedberg und den Pfarrer von Melbach auf, Johann Pistoris von Dietzsch in die Pfarrei von Wisselsheim einzuführen
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1483 die penultima mensis Julii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Official der Propstei der Kirche beatae Mariae ad gradus in Mainz fordert Archipresbyter und Kämmerer der Kirche von Friedberg [Gem. im Wetteraukrs.] und den Pfarrer von Melbach [Ortsteil der Gem. Wölfersheim, Wetteraukrs.] auf, in die Pfarrei von Wisselsheim (Wissersheim) [Stadtteil der Gem. Bad Nauheim, Wetteraukrs.] die durch Verzicht Johann Lunibels erledigt ist, den von Wilkin Küchenmeister, Propst von Petersberg [Gem. im Lkr. Fulda], präsentierten Johann Pistoris von Dietzsch einzuführen.
Vgl. zum Kloster Petersberg (Fulda) Germania Benedictina Bd. VII, S. 900-909.