In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wochenend-, Studien- und Fachtagungen für Lehrkräfte an Realschulen
Enthält v.a.: Auszug aus den Richtlinien für Realschulen, Richtlinien für Sozialwissenschaften, Lehrplan für das Fach Sozialwissenschaft, Programmentwurf für die Lehrerfortbildung 'Recht, Person, Gesellschaft', Schriftverkehr mit den Referenten, darunter mit Theo Quadt, Gottfried Leder, Rudolf Abels, Bericht einer Tagung in Bottrop (23./24. 01. 1971),Wochenendseminare: 'Geschichte der sozialen Ideen', 'Recht und Gesellschaft', 'Die Aufgabe der politischen Parteien'; Ankündigungen der Studientagungen, Teilnehmer- und Anwesenheitslisten der Reallehrerkurse.
Darin: - Zerndt, Peer: Wie soll die juristische Ausbildung von Lehrern erfolgen, die im Rahmen von sozialkundlichen und wirtschaftlichen Fächern Rechtsunterricht erteilen? (Aufsatz). - Richtlinien für den Unterricht in 'Geschichte mit Sozialkunde' in der Klasse 10 (Untersekunda); - Lehrplan für das Unterrichtsfach Politik in der Klasse 10 der Fachoberschule [1969]; - Prüfungsanforderung im Fach Sozialwissenschaften für das Lehramt an der Realschule.