Der Landvogt der Niederlausitz Heinrich Anshelm Freiherr von Promnitz zur Pleß, auf Sorau, Triebel und Hoyerswerda, Erbherr der Herrschaften Dobrilugk, Priebus und Naumburg, gestattet dem Rat der Stadt Guben die Klostervorwerksäcker, die er gekauft, zur Besserung der Stadtfinanzen und zum Nutzen der Bürgerschaft in 20 gleiche Teile zu teilen und diese an die Bürger zu veräußern. Die Ratspersonen, die etwa auch solche Teile erwerben, haben keinerlei Vorzug vor den anderen Käufern zu erwarten. Datum: Geben Lueben den ersten Aprilis nach Christi unsers sehligmachres geburth im sechzehenhundertundfunfften jahre.