Search results
  • 335 of 441

Lantsloth, Schultheiss in Rellinghausen, verkauft mit Willen seiner Frau Elisabeth und s. Kinder (Albert u. Sophie) der Pröbstin Kunigunde und dem Konvent von R. seine Güter Upp er Heyde im Kirchspiel Rellinghausen für 26 Mark Soester Denare. d. in festo beati Georgii 1321. Z. Hermann, vicecanonicus in R., Noldo de Hettersceyde, Hermannus de Kukelshem. Es siegelten für den Aussteller Henr. dictus Koster de Vitinghoven u. Theodericus de Letene, milites. Or. Pgt. Siegel ab. (cf Akten Nr. 57)

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...