In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Gemeinde Münchweier bekundet, von Maria Ursula Weyßin geborene Sommervoglerin 300 fl Straßburgisch gliehen zu haben
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
Ettenheimmünster >> Urkunden
1709 April 5
2 Blatt
Urkunden
Deutsch
Siegler: Abt Paul von Ettenheimmünster (mit Unterschrift); Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel mit Papier
Unterzeichner: Johannes Arnold, Vogt; Michel Hesseller (?), Jakob Godtwalt, beide des Gerichts; (Name?); Simon Peter Ibig, alle von Münchweier Dabei: Maria Ursula Sommervoglerin erläßt 1711 Dezember 16 dem Kloster Ettenheimmünster die Hälfte der Summe, die ihr die Gemeinde Münchweier schuldet, für 450 Heilige Messen - Siegler (mit Unterschrift): Ausstellerin. 2 Papierblatt, Siegel aufgedrückt; dazu eine Quittung über den Empfang des Zinses für 1712. Papierblatt mit Unterschrift