In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landgraf Heinrich von Hessen schenkt dem Kloster Caldern seinen Wald genannt Homberg
(A) Ausf. Perg. S. d. Ausst. mit Rücks. abh. 85 mm Dm. Landgraf, Schwert schwingend zu Pferde nach 1., zimierter Helm, Schild und Decke. Löwe. U: S' o HEINRICI o DE-I- o GRA[C]IA o LA.... -AVII o DNI o TERRE HASSIE. Rücks. wie Nr. 27. Druck: Wenck, Hess. Landesgesch. Bd. 3 UB Nr. 194 S. 164. Regest: Grotefend, Reg. d. Landgr. I, Nr. 357 S. 131.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1296, 4. kalendas Maii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen schenkt mit Zustimmung seiner Gemahlin Mechthild und seiner Kinder dem Kloster Caldern (Kalderen) seinen Wald genannt Homberg (Hohenberg) mit Grund und allem Recht außer dem Zehnten. Das Kloster hat ihm und seinen Erben dafür jährlich 4 Malter Roggen und 4 Malter Hafer zu liefern.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 71]