In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Mitteilungen über in Württemberg gefundene Münzen sowie Medaillen
Enthält: Hövel aus Sigmaringen über einen römischen Münzfund bei Leibertingen [südlich Beuron] und Grabfunde bei Laiz am rechten Donauufer, mit zwei Lithographien und einem Ausschnitt aus dem Wochenblatt für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen vom 18. Nov. 1832; Münz- und andere Funde bei Alpirsbach; Münzfund bei Löchgau [OA Besigheim]; Münzen der Herrschaft Königsegg-Aulendorf vom 17. und 18. Jh.; Preismedaillen aus Gmünd; Übersendung einer Münze aus Aquileja vom 12. Jh. durch Domkapitular [Johann Nepomuk von] Vanotti aus Rottenburg.
Enthält auch: Siegelabdruck der gräflichen königsegg-aulendorfischen Domanialkanzlei (Quadrangel 6).
STB und Verein für Vaterlandskunde
1 Bü
Archivale
Hövel; in Sigmaringen, A
Vanotti; Johann Nepomuk von, Domkapitular in Rottenburg, A
Alpirsbach FDS
Aquileja, Italien
Königsegg-Aulendorf; Grafschaft, Münzen
Laiz : Sigmaringen SIG
Leibertingen SIG
Löchgau LB
Schwäbisch Gmünd AA