Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitteilungen über in Württemberg gefundene Münzen sowie Medaillen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Hövel aus Sigmaringen über einen römischen Münzfund bei Leibertingen [südlich Beuron] und Grabfunde bei Laiz am rechten Donauufer, mit zwei Lithographien und einem Ausschnitt aus dem Wochenblatt für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen vom 18. Nov. 1832; Münz- und andere Funde bei Alpirsbach; Münzfund bei Löchgau [OA Besigheim]; Münzen der Herrschaft Königsegg-Aulendorf vom 17. und 18. Jh.; Preismedaillen aus Gmünd; Übersendung einer Münze aus Aquileja vom 12. Jh. durch Domkapitular [Johann Nepomuk von] Vanotti aus Rottenburg.
Enthält auch: Siegelabdruck der gräflichen königsegg-aulendorfischen Domanialkanzlei (Quadrangel 6).
STB und Verein für Vaterlandskunde
1 Bü
Archivale
Hövel; in Sigmaringen, A
Vanotti; Johann Nepomuk von, Domkapitular in Rottenburg, A
Alpirsbach FDS
Aquileja, Italien
Königsegg-Aulendorf; Grafschaft, Münzen
Laiz : Sigmaringen SIG
Leibertingen SIG
Löchgau LB
Schwäbisch Gmünd AA