In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hans von Scharpenberg (Hanns Scharpenbergch), Drost des Emslandes, tauscht im Namen seines Lehnsherren des Bischofs Erichs II. von Sachsen-Lauenburg (Bf. von Münster), den Eigenhörigen Gerhard Beil (Beyll), "Beyll Cordes to Leerte und gebbeken siner huesfrouwenn" Sohn, von der Stätte Beyl mit der Witwe Barbara von Langenn gegen den Eigenhörigen Gerd Theissen (Gerdt Teysßen), Sohn von "Teysßen Gerdz to gheße und greten". Der Aussteller gelobt Währschaft und kündigt sein Siegel an.