In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Rückvermerk: Not. daß der Originalsbrieff nitt gefunden und magh vermutlich abgeloeset sein Godeke Schenkinck
Enthält: Gudenstag (Mittwoch) nach Sonntag Judica: Vor dem Offizial tritt Witwe Henrich Schencking zum Ronnhagen, geb. Bertha van Raesfeld, im Beistand ihres Vormundes (Mumber) Didrich Stael in Münster dem Everhard Bischopinck zu Bispinck und dem Ratsherrn Christoffer Cloith als Provisoren des Armenhauses Bischopinck die jährliche Rente von 65 Reichstalern ab, welche ihr Godeke Schenckinck zu Ostbevern und Frau Anna Valcke aus dem Schultenhof Rotwinckel und dem Erbe Hülsmsan in Ostbevern im Jahre 1573 am 5. Dez. verkauft haben; verbürgt haben sich damals Johan van der Recke zu Heessen, Droste zu Werne und Johan von Ascheberg zur Ruschenborg. Zeugen: Johan Balcke, Vikar zu St. Ludgeri und Meister Hinrich Wolterman
Org., Perg., kleines Offizialsiegel
Archivale
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 261; Abschrift in der Akte Nr. 1.6, Vermögensverwaltung