Search results
  • -30 of 11,642

Peter von Dernbach und Clara, geborene Klauerin, Eheleute, überlassen auf Grund einer Vereinbarung mit Margretha, geborene Berningkhusen, Witwe Heiderichs von Dernbach, deren Söhnen Albert und Cuno von Dernbach ihren Anteil an Dernbach, nämlich ihr 'verfallenn schloß' mit allem Zubehör gegen 600 Goldgulden Kurfürstenmünze und 260 Gulden 'Pagament und Goldwährung', alle zu 32 Albus. Die Auflassung vor dem Lehnsherrn, Landgraf Philips von Hessen, ist durch Peter und Albert in Cassel erfolgt. Siegler: der Aussteller und für dessen Frau, deren 'Vetter' Geilbert von Rodenhausen (Radenhausen), Amtmann zu Kirchhain.

Show full title
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Data provider's object view
Loading...