In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Johan Peyck und seine Frau Lotegardt verkaufen dem Hinrik Lystigh und Macharius Schenckinck als Provisoren des Gasthauses eine jährliche Rente von 1 Mark für 12 Rheinische Goldgulden aus ihrem Haus im Kirchspiel Lamberti am Alten Steinweg zwischen Häusern des Johan Boland, des verstorbenen Kords Sohn und des Johan Warendorp.
Siegel des Verkäufers
Gast- und Irrenhaus Martini
Archivale
Verweis: Gimpel, Klaus, Das Gast- und Irrenhaus in Münster, in: Historia Hospitalium, Bd. 14, 1981/82, S. 57-77.