In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die den Einnehmern bei den Zoll- und Akzisestätten und
Häfen zur Verhütung von Unterschlagungen beizugebenden
Soldaten
Enthält: - Projekt der Lizentkammer vom Februar 1709 wegen Festlegung der Zoll- und Akzise-Orte, an denen Soldaten zur Visitation eingesetzt werden sollten; weiteres Projekt der Lizentkammer wegen der zur Beobachtung der Akzisen von der Miliz im Lande zu verlegenden Mannschaft, mit Anmerkungen des Oberinspektors Andreas Scharnhorst dazu; Instruktionen für die in die einzelnen Landesteile zu verlegenden Mannschaften, mit Verzeichnis der Orte und Mannschaftsstärken; Regierungspatent vom 31. Mai 1709 wegen Einquartierung der entsprechenden Soldaten an den einzelnen Orten; Mandat des Generalgouverneurs an die entsprechenden Offiziere vom 28. Mai 1709, mit beigefügter Liste der Offiziere - Memorial Scharnhorsts vom September 1709 wegen verweigerter Einquartierung im Land Wursten; Beschwerde der Einwohner des Kirchspiels Assel und des übrigen Landes Kehdingen, Bützflethischer Teil, vom Juni 1710 über die Einquartierung; Gesuche der bremischen Marschländer und der bremischen Stände vom Oktober 1710 um Aufhebung der Soldatenwache bei den Häfen, Zoll- und Fährstätten; Gesuch der Einwohner des Amtes Bederkesa vom März 1711 um Abnahme der Soldaten