Der Notar Ferdinand Franz Beyer, gebürtigt von Speyer (Speier), wohnhaft zu Mergentheim, bestätigt, daß er und die Zeugen bei der wörtlich inserierten Protesterklärung des Heinrich [von Bobenhausen], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und dessen Kanzler Thomas Maierhover zugegen waren. Des weiteren bestätigt der Notar Ferdinand Franz Beyer, daß er am 4. September Andreas Linck, Vogt des Georg Sigmund von Adelsheim zu Wachbach, die Kopie der Urkunde überreichen wollte, daß dieser ihm nach Verweigerung der Annahme und Verweisung an Georg Sigmund von Adelsheim nach Röttingen (Rotingen) jedoch zugesagt hat, genannten Georg Sigmund von Adelsheim über den Inhalt der Urkunde zu informieren. Daraufhin hat der Notar in Gegenwart der Zeugen dem Brunnenmeister und den Arbeitern die Urkunde vorgelesen, ihnen von dem Gespräch mit genannten Andreas Linck berichtet und sie zur Weiterarbeit aufgefordert, wobei Georg Hertlin, Bernhard Scheuerman und Hans Leer, alle drei Untertanen derer von Adelsheim zu Wachbach, zuhörten.