Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Karte des "Ostracher Amts"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS K Karten
Karten >> Karten >> Salemisches Amt Ostrach
1588
Ausführlicher Titel: Die Karte mit Darstellung des Tals der Ostrach von Ostrach bis Einhart stammt aus der Feder des Ulmers Philipp Renlin d.Ä. und ist das Fragment einer größeren Karte, die einen Streit vor dem Reichskammergericht zwischen den Grafen von Hohenzollern-Sigmaringen und den Truchsessen von Waldburg betrifft. Der größere Teil der Karte wird heute im Hauptstaatsarchiv Stuttgart unter der Signatur C 3 Bü. 2048 verwahrt.
Enthält: Ansichten der Orte Ostrach (mit einzelnen Gebäudebezeichnungen), Ostermühle, Jettkofen, Wangen und Einhart sowie der Burg Leiterberg
82 x 46 (Höhe x Breite)
Karten und Pläne
Literatur: Akten des Reichskammergerichts im Staatsarchiv Sigmaringen. Inventar des Bestands R 7. Bearbeitet von Raimund J. Weber. Stuttgart 2004
Einhart, Ostrach SIG
Jettkofen, Ostrach SIG
Ostrach SIG
Ostrach SIG; Ostermühle
Wangen, Ostrach SIG
Wangen, Ostrach SIG; Burg Leiterberg