Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Ehrlich, Paul
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Visitenkartenporträt mit Bruststück nach vorn, den Kopf etwas nach rechts gewandt, vor nicht näher definiertem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Auf der Rückseite handschriftlich: "Dr. Ehrlich | Leipzig d. 3. März 1879".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Wiedemann Stiftung".
Personeninformation: Begründer der Chemotherapie, 1908 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (gemeinsam mit Ilja I. Mecnikov). Russ.-ukrain. Biologe, ab 1888 am Institut Pasteur in Paris; Nobelpreis für Physiologie/Medizin (1908)
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
92 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Geistige Schöpfung
Naumann, Alfred (Fotostudio)
Geistige Schöpfung
Leipzig (Aufnahmeort)
03.03.1879
Provenienz
Wiedemann.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.