In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
u.l.: Stempel Ulm mit WappenBleistift u.l.: 380Rückseite: dasselbeStempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Barfüßerkirche und -Kloster (siehe auch Münsterplatz)
19. April 1877
Blick von der Hirschstraße auf die Ruine der Barfüßerkirche.
Perspektivisch unklar: das rechte Gebäudeteil gehört wohl zum ehemaligen Chor der Kirche.
l.: "Mehlwaage" (Giebelhaus).
Hinter der Ruine die Gebäude des ehemaligen Barfüßerklosters, das als Gymnasium genutzt wurde und 1879 dann ebenfalls abgetragen wurde.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 29,7 x 47
Herstellungstechnik: Bleistiftzeichnung
Bezeichnung auf dem Original: Bleistift u.M.: Ansicht der Ruine vom ehemaligen Kirchle zu Ulm, den 19. April 1877"
Künstler: Bez. M.u.r.: "K. Bernheimer"
Verweise/Literatur: Schef 10011
UBChr.II, S. 373(seitenverkehrt)