In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
1764-1774
Enthält: Eintrag 1 (unpag): Helmstedt 10.05.1770; Albert Philipp Frick, Prof. iur. in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 2 (pag 55): Helmstedt 14.05.1773; Heinrich Ludwig Clages aus Nordhausen, stud. iur.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 3 (pag 56f.): Helmstedt 20.04.1774; Christoph Gottfried Raun; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 4 (pag 59): Helmstedt 20.04.1774; Sigismund Christian Wilhelm Grosheim aus dem Hohnsteinischen, stud. iur. 1773 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 5 (pag 63): Helmstedt 24.01.1771; August Friedrich Schlegel, stud. iur. 1770 in Helmstedt; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 6 (pag 66): Helmstedt 06.03.1771; Ludwig Friedrich Leopold Leubert aus Brandenburg, Student der Mathematik 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 7 (pag 67): Helmstedt 24.03.1771; Werner Wigand, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 8 (pag 72): Helmstedt 19.09.1769; Heinrich Ludwig Matthias Hertell aus Celle, stud. iur.; Englisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 73): Helmstedt 20.09.1769; Julius Friedrich Ludwig Rodemeier aus Braunschweig, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Deutsch (Gellert).
Enthält: Eintrag 10 (pag 74): Helmstedt 26.11.1767; Nicolaus Wilhelm Krüger aus Hamburg, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 11 (pag 75): Helmstedt 25.11.1767; Lorenz Andreas Noodt aus Hamburg, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Französisch (Jean Francois Marmontel).
Enthält: Eintrag 12 (pag 76): Helmstedt 18.04.1770; Gotthilf Christian Zöllner aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 77): Helmstedt 18.03.1770; Friedrich Wilhelm Steyerthal aus Magdeburg, stud. theol. 1769 in Helmstedt; Deutsch (Salomon Gessner).
Enthält: Eintrag 14 (pag 79): Helmstedt 20.05.1770; C. L. Hagemann, Leutnant; Französisch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 80): Helmstedt 21.08.1771; Johann Reinhard Warlich aus Zellerfeld, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 81): Helmstedt (Helmstadii Saxonum) 16.07.1764; Johann Friedrich Eisenhart, Prof. iur. in Helmstedt; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 17 (pag 82): Helmstedt 24.07.1769; Carl Schneider, Hauptmann; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Einrag 18 (pag 85): Helmstedt 12.09.1767; Johann Christoph Beneken aus Stade, stud.iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürzten Sinnsprüchen.
Enthält: Eintrag 19 (pag 86): Helmstedt 20.08.1771; Johann Andreas Striepe aus dem Mansfeldischen, stud. theol. 1771 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 20 (pag 87): Helmstedt 10.05.1773; Christian Georg Hagemann aus dem Blankenburgischen, stud. iur. 1772 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 21 (pag 88): Helmstedt 12.07.1768; Carl Heinrich Freyenhagen aus Braunschweig, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein (Vergil, Aeneis I 182f.).
Enthält: Eintrag 22 (pag 89): Helmstedt 05.10.1767; Johann Gottfried Menckel aus Pyrmont, stud. theol. 1760 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 23 (pag 93): Helmstedt 01.06.1767; Joseph Anton Otto aus Bayern, stud. med. 1767 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 24 (pag 94): Helmstedt 17.03.1769; Johann Rudolf Thorey aus dem Hannoveranischen, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 25 (pag 95): Helmstedt 26.11.1767; Johann Christian Klügel aus Hamburg, stud. theol. 1767; Deutsch (Haller).
Enthält: Eintrag 26 (pag 96): Helmstedt 07.09.1769; Georg Heinrich Berkhan, stud. theol. 1768 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 27 (pag 97): Helmstedt 29.11.1767; Dietrich Julius August Stalmann aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 28 (pag 98): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 25.09.1769; Johann Jacob Heinrich Bücking aus Wolfenbüttel, stud. med. 1768 in Helmstedt; Latein (Thomas Morus).
Enthält: Eintrag 29 (pag 99): Helmstedt 23.08.1771; Christian Heinrich von Zesterfleth aus Stade, stud. iur. 1767 in Göttingen und 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 100): Helmstedt 25.07.1767; Johann Christoph Schönwald aus Thorn, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 31 (pag 101): Helmstedt 27.07.1767; Julius August Mylius aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 32 (pag 102): Helmstedt 21.04.1774; Johann Christian Winkelmann, stud. theol. 1772 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 33 (pag 104): Helmstedt 18.09.1769; Johann Gottfried Carl Wilke aus Oldendorf, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 34 (pag 105): Helmstedt 07.09.1769; Ernst August Berkhan aus Braunschweig, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Französisch (Voltaire).
Enthält: Eintrag 35 (pag 106): Helmstedt 12.09.1771; Leonhard Henrich Leyding aus Hamburg, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 36 (pag 107): Helmstedt 03.08.1764; Karl Friedrich Paelike, Prof. iur. in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 37 (pag 109): Helmstedt 01.06.1767; Ludwig Herman aus Neuburg in Bayern, stud. med.; Latein.
Enthält: Eintrag 38 (pag 110): Helmstedt 25.09.1769; Gottlieb Friedrich Meyer aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 39 (pag 111): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 11.06.1767; Johann Friedrich Kratz aus Wolfenbüttel, stud. med. 1764 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 40 (pag 113): Helmstedt (in Academia Julia Carolina) 20.08.1764; Johann Christoph Alber, stud. 1760 in Helmstedt; Latein (Ovid, Metamorphosen 2,229).
Enthält: Eintrag 41 (pag 114): Helmstedt 20.09.1769; Theodulus Anton Woller aus dem Lauenburgischen, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 42 (pag 115): Helmstedt (Elmstadii) 24.09.1767; Carl Friedrich Bratenahl aus Braunschweig, stud. 1764 in Helmstedt; Latein; mit einem Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 43 (pag 116): Helmstedt 18.08.1766; Johann Andreas Frey aus Ansbach, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 117): Helmstedt 18.08.1766; Conrad Wilhelm Flohr aus dem Hannoveranischen, stud. med. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 45 (pag 119): Helmstedt (Elmstedt) 01.01.1771; Johann Adolph Ruhm aus Lübben, stud. med. 1770 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 46 (pag 120): Helmstedt 14.03.1765; Friedrich Ferdinand Bollmann aus Braunschweig, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 47 (pag 121): Helmstedt 10.09.1765; Anton Friedrich Kahn, Fechtmeister; Französisch.
Enthält: Eintrag 48 (pag 122): Helmstedt 01.02.1773; Ernst Conrad Friedrich Cherubim aus Helmstedt, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 129): Helmstedt 15.04.1767; J. P. Buek aus Hamburg, Student der Botanik; Deutsch.
Enthält: Eintrag 50 (pag 130): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 20.03.1769; Johann David Kruger aus Groß Schwechten, stud. iur.; Latein.
Enthält: Eintrag 51 (pag 133): Helmstedt 18.03.1767; Johann Christian Bernstorf Uflacker aus Hildesheim, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 52 (pag 134): Helmstedt 01.02.1765; Heinrich Christoph Samuel Niemeier, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 53 (pag 135): Helmstedt 01.04.1767; Friedrich Christoph Peters aus Sambleben, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 54 (pag 136): Helmstedt 21.03.1769; Heinrich Ernst August Rakenius, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 55 (pag 137): Helmstedt 15.03.1767; Johann Heinrich Knoch aus dem Hildesheimischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 56 (pag 138): Helmstedt 22.12.1767; Matthias Rischmüller aus Thedinghausen, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 57 (pag 139): Helmstedt 17.03.1771; F. C. Adolph Schuto aus Paderborn, stud. iur. 1769 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 58 (pag 140): Helmstedt 14.03.1767; Franz Arnold Booke aus Hildesheim, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 59 (pag 141): Helmstedt 24.07.1767; Franz Otto Johann Wöldeke aus dem Braunschweigischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 60 (pag 142): Helmstedt 12.03.1767; Christoph August Franz Heumann aus Braunschweig, stud. med. 1756 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 61 (pag 143): Helmstedt (Elmstedt) 03.04.1766; Johann Laurentius Hussel (Hussellchen) aus Ansbach, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 62 (pag 144): Helmstedt 17.10.1766; Johann Georg Carl Klopstock aus Quedlinburg, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 63 (pag 145): Helmstedt (Elm-Athen) 26.02.1766; Georg Friedrich Heinrich Trautmann aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 64 (pag 146): Helmstedt 26.02.1766; Wilhelm Arnold Schumachers aus dem Waldeckischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 65 (pag 149): Helmstedt 05.09.1766; W. C. Ebeling aus Halberstadt, Student der Mathematik; Deutsch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 150): Helmstedt 18.08.1766; Johann Heinrich Ernst Vogtländer aus Halberstadt, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 67 (pag 151): Helmstedt (Elm Athen) 18.08.1766; Christian Jakob Beste aus dem Halberstädtischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 68 (pag 152): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 12.09.1766; Johann August Benjamin Ernesti aus Halberstadt, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 69 (pag 153): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 19.09.1766; Friedrich Ludwig Waeterling aus Braunschweig, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein (Seneca).
Enthält: Eintrag 70 (pag 154): Helmstedt 25.09.1768; Karl Valentin Hugenberger aus Kurland, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Französisch; mit abgekürzten Sinnsprüchen.
Enthält: Eintrag 71 (pag 155): Helmstedt 23.04.1765; Ernst Johann Seidlitz aus Livland, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 72 (pag 156): Helmstedt 09.04.1768; Friedrich von Werner aus Berlin, Leutnant; Deutsch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 157): Helmstedt 21.04.1774; Theodor Christoph Grotrian aus Holzminden, stud. theol. 1773 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 74 (pag 158): Helmstedt 16.03.1767; Friedrich Oetkers aus Hildesheim, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 75 (pag 159): Helmstedt (Elmstaedt) 03.10.1766; Johann Peter Werner Winkler aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 76 (pag 160): Helmstedt 27.04.1771; Philipp Daniel Schramm, stud. iur. 1771 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 77 (pag 163): Helmstedt 10.02.1765; Joachim Christoph Holm aus Holstein, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 164): Helmstedt 06.04.1767; Johann Friedrich Weygand aus Helmstedt, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein (Ovid, Epistulae ex Ponto 4,3,35f.).
Enthält: Eintrag 79 (pag 165): Helmstedt 17.09.1766; Johann Ludwig Scholz aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 80 (pag 166): Helmstedt 07.03.1765; Friedrich Christoph Wäterling aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 81 (pag 167): Helmstedt 17.02.1765; Christoph Friedrich Faber aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1761 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 82 (pag 168): Helmstedt 07.03.1767; Johann Kuhns aus Burg bei Magdeburg, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 83 (pag 169): Helmstedt 31.03.1773; Julius Christian Schiller aus Blankenburg, stud. iur. 1772 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 84 (pag 170): Helmstedt 24.09.1764; Johann Wilhelm Witter aus Hildesheim, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 85 (pag 171): Helmstedt 24.09.1764; Johann Heinrich Ritter aus dem Hildesheimischen, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 86 (pag 172): Helmstedt 20.10.1766; Johann David Gladebeck aus Quedlinburg, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 87 (pag 173): Helmstedt 23.12.1764; Johann Gottfried Barwasser aus dem Magdeburgischen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 88 (pag 174): Helmstedt 16.09.1770; Johann Friedrich Ludwig Grotrian aus dem Braunschweigischen, stud. iur.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 89 (pag 175): Helmstedt (Elmstedt) 19.01.1765; Johann Heinrich Friedrich Meinecke (Meineken) aus Quedlinburg, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Französisch; mit einem Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 90 (pag 176): Helmstedt (Elmestedt) 03.08.1765; Johann Gottwerth Müller aus Hamburg, stud. med. 1762 in Helmstedt; Französisch (Jean de La Fontaine); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 91 (pag 177): Helmstedt (Elmathen) 01.02.1765; Johann Friedrich Bernhard Köhler aus dem Mansfeldischen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch (Christian Gottlieb Lieberkühn).
Enthält: Eintrag 92 (pag 178): Helmstedt 09.09.1769; Ludwig Christian Krull aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 93 (pag 179): Helmstedt (in Julia Carolina) 05.10.1766; Heinrich Rudolf Wolff, stud. med. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 94 (pag 180): Helmstedt 18.02.1765; Simon Peter Wichmann aus dem Paderbornischen, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 95 (pag 181): Helmstedt 07.03.1767; Christoph Friedrich Meyne aus Blankenburg, stud. med. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 96 (pag 182): Helmstedt 20.02.1765; Heinrich Wilhelm Gehrken aus Paderborn, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 97 (pag 183): Helmstedt 06.03.1764; Johann Heinrich Christopher Hartmann aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Französisch (Amelot de Houssaie).
Enthält: Eintrag 98 (pag 184): Helmstedt 03.03.1767; August Wilhelm Ferber aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch (Edward Young in Übersetzung).
Enthält: Eintrag 99 (pag 185): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 05.07.1765; Georg Friedrich Starcke aus Braunschweig, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 100 (pag 186): Helmstedt 06.07.1765; Franz Daniel Demmel aus Ulm, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 101 (pag 187): Helmstedt 13.05.1765; Johann Wedde Gotthilf von Glümer aus Hamburg, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 102 (pag 188): Helmstedt 18.05.1767; Wilhelm Adolph Peter Fischer aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 103 (pag 190): Helmstedt 30.09.1766; Joachim Heinrich Campe aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 104 (pag 191): Helmstedt 13.03.1767 (lateinische Datierung nicht korrekt); Johann Heinrich Ludolph Diersen aus Braunschweig, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 105 (pag 192): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 21.03.1769; August Julius Scharf aus Lauenburg, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 106 (pag 193): Halle an der Saale 04.06.1765; M. L. Neidhart aus Wertheim, stud. theol.; Italienisch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 107 (pag 194): Helmstedt 02.09.1764; Georg Philipp Schwarz (Schwartz), stud. med. 1762 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 108 (pag 195): Helmstedt 24.03.1766; Philipp Christoph Gustav Volkmar aus Goslar, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 109 (pag 196): Helmstedt 03.04.1766; Johann Friedrich Sarnighausen aus Lüneburg, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 110 (pag 198): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 24.01.1762 (Jahreszahl vermutlich falsch); Eberhard Jodocus König von Königsthal aus Nürnberg, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 111 (pag 199): Helmstedt 26.02.1765; Ludwig Julius Rudolph Beauregard aus Braunschweig, stud. iur. 1758 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 112 (pag 200): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 02.09.1764; Johann Friedrich Schramm aus Wiesbaden, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 113 (pag 201): Helmstedt 10.08.1766; Friedrich Ludwig Kraus aus Nassau, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Französisch (Moliere); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 114 (pag 202): Helmstedt 10.10.1765; Johann Carl Heinrich Zollmann aus Idstein, stud. iur. 1749 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 115 (pag 203): Helmstedt 01.01.1765; Johann Leonhard Thiels aus dem Nassauischen, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 116 (pag 204): Helmstedt 01.01.1765; Ph. Jac. Justi aus dem Mainzischen, stud. iur.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 117 (pag 205): Helmstedt 09.09.1764; Christian Friedrich Zollmann, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 118 (pag 206): Helmstedt 07.02.1765; Johann Christoph Elebeck aus dem Lüneburgischen, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Französisch (Terenz in Übersetzung).
Enthält: Eintrag 119 (pag 207): Helmstedt 07.03.1767; Johann Gottfried Maximilian aus Blankenburg, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 120 (pag 208): Helmstedt 07.03.1767; Johann Burchhard Maximilian aus Blankenburg, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Latein (Müller).
Enthält: Eintrag 121 (pag 209): Helmstedt 20.03.1769; Johann Friedrich Schmidt aus Blankenberg, stud. iur. 1768 in Helmstedt; Latein (Cicero).
Enthält: Eintrag 122 (pag 210): Helmstedt 09.03.1765; Johann Heinrich Vossius aus Quakenbrück, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Latein (Hannibal).
Enthält: Eintrag 123 (pag 211): Helmstedt 03.03.1765; Christian Wilhelm Peithmann aus dem Osnabrückischen, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 124 (pag 212): Helmstedt (in Acad. Jul. Carol.) 03.03.1765; Anton Diedrich Wolbrecht aus Bückeburg, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 125 (pag 213): Helmstedt 27.08.1764; Johann Just Gericke, stud. theol. 1760 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 126 (pag 214): Helmstedt 05.03.1765; Johann Georg Adolph Herbst aus Braunschweig, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 127 (pag 215): Helmstedt 09.09.1766; Levin Andreas Böse aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 128 (pag 216): Helmstedt 17.10.1767; Johann Jacob Regemann aus Salzwedel, stud. med. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 129 (pag 217): Helmstedt 01.06.1767; Christian Jakob Freudenthal aus Braunschweig, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 130 (pag 218): Helmstedt 13.01.1768; Johann August Milius aus Weimar, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 131 (pag 219): Eintrag des Stammbuchhalters zum Tod von Julius Christoph Baumeister aus Hildesheim, stud. iur. 1766 in Helmstedt.
Enthält: Eintrag 132 (pag 220): Helmstedt 15.09.1767; Philipp Christian Moler aus dem Hannoveranischen, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Enthält: Eintrag 133 (pag 221): Helmstedt 27.03.1773; Johann Heinrich Theophil Groshemius aus der Grafschaft Hohnstein, stud. iur. 1772 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 134 (pag 222): Helmstedt 22.09.1764; Johann Wilhelm W. Bödeker aus Holstein, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 135 (pag 223): Helmstedt 04.03.1767; Friedrich August Krüger aus Halle, stud. iur. 1757 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 136 (pag 224): Helmstedt 04.03.1767; Wilhelm Christoph Reichmann, stud. med. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 137 (pag 225): Helmstedt 04.03.1767; Georg Friedrich Cornelius Fischer aus der Neumark, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 138 (pag 226): Helmstedt 29.01.1765; Adolph Gottlieb Susemihl aus Mecklenburg, stud. theol. 1760 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 139 (pag 227): Helmstedt 24.09.1769; Adolph Gottfried Reinhardt aus Thüringen, stud. med. 1768 in Helmstedt; Latein (Petronius).
Enthält: Eintrag 140 (pag 228): Helmstedt 21.03.1769; Friedrich Ludwig Schmersahl aus Celle, stud. iur. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 141 (pag 229): Helmstedt 26.03.1766; Christian Friedrich Koenig aus Brandenburg, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 142 (pag 230): Helmstedt 28.03.1766; August Schneider aus dem Halberstädtischen, stud. iur. 1764 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 143 (pag 231): Helmstedt (Elm Athen) 21.06.1767; Wilhelm Ludwig Spies (Spieß) aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1767 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 144 (pag 232): Helmstedt 04.09.1767; Johann Heinrich Ludwig Meier aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1766 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 145 (pag 233): Helmstedt (Elm Athen) 04.06.1765; Johann Friedrich Neidhart aus Wertheim, stud. theol. 1763 in Halle; Deutsch.
Enthält: Eintrag 146 (pag 234): Helmstedt 04.06.1765; H. C. W. Grill, stud. theol.; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 147 (pag 235): Helmstedt 22.02.1767; Johann Gottfried Andreae aus Nassau, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 148 (pag 236): Helmstedt 20.02.1767; Stephan von Szelleczky aus Arad, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 149 (pag 237): Helmstedt (Elmstadii) 09.03.1768; Christian C. Koch aus Osnabrück, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 150 (pag 238): Helmstedt 30.03.1767; Johann Ludwig Samuel Wesemann aus Hildesheim, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 151 (pag 239): Helmstedt 07.03.1766; N. Meier aus Hildesheim, stud. theol.; Latein.
Enthält: Eintrag 152 (pag 240): Helmstedt 03.09.1766; Benjamin Georg Peßler aus dem Braunschweigischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 153 (pag 241): Helmstedt 03.09.1766; Johann Heinrich Meyer aus dem Hildesheimischen, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 154 (pag 242): Helmstedt 02.09.1766; Georg Heinrich Bollmann aus Braunschweig, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 155 (pag 243): Helmstedt 17.08.1766; Johann Christoph Beverfoerde aus Osnabrück, stud. iur. 1763 in Helmstedt; Deutsch (Lessing).
Enthält: Eintrag 156 (pag 244): Helmstedt 28.02.1765; Carl Philipp Schneider aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1763; Englisch.
Enthält: Eintrag 157 (pag 245): Helmstedt 23.03.1767; Anton Joseph Gronefeld aus dem Hildesheimischen, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 158 (pag 246): Helmstedt 24.03.1767; J. C. Wülke aus dem Braunschweigischen, stud. iur.; Deutsch [Blatt rechts oben ausgerissen].
Enthält: Eintrag 159 (pag 247): Helmstedt 1766; Michael Friedrich Krakow aus Altenburg, stud. theol. 1765 in Helmstedt; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch und Zeichnung eines Putto.
Enthält: Eintrag 160 (pag 248): Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters [Blatt stark beschädigt, daher Angaben unvollständig].
Enthält: Eintrag 161 (pag 249): Französisch [Blatt stark beschädigt, daher Angaben unvollständig].
Enthält: Eintrag 162 (pag 250): Helmstedt 04.07.1767; Deutsch [Blatt stark beschädigt, daher Angaben unvollständig].
Enthält: Eintrag 163 (pag 251): Peter Christian Lorentzen aus Holstein, stud. theol. 1764 in Helmstedt; Deutsch (Haller) [Blatt stark beschädigt, daher Angaben unvollständig].
Enthält: Eintrag 164 (pag 254): Helmstedt 06.03.1756 [vermutlich 1766]; Johann Gerhard Arens aus Oldenburg, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Latein (Horaz).
Enthält: Eintrag 165 (pag 255): Helmstedt 28.02.1767; Johann Daniel Schnekker (Schnecker) aus Goslar, stud. iur. 1766 in Helmstedt; Deutsch (Ewald von Kleist).
Enthält: Eintrag 166 (pag 256): Helmstedt 16.09.1766; Johann August Friedrich Pape aus Wolfenbüttel, stud. med. 1764 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 167 (pag 257): Helmstedt (Elmstadii) 20.05.1767; Erdmann Gottwerth Neumeister aus Hamburg, stud. med. 1766 in Helmstedt; Latein.
Enthält: Eintrag 168 (pag 258): Helmstedt 01.06.1767; Philipp Anton Heinrich Steger aus Quedlinburg, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 169 (pag 259): Helmstedt 08.02.1765; Johann Ernst Wabst aus Braunschweig, stud. med. 1764 in Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 170 (pag 260): Helmstedt 21.05.1765; Johann Wilhelm Anton Edel aus Braunschweig, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 171 (pag 261): Helmstedt 04.08.1765; Ernst Gottlieb Christoph Lukefett aus Hildesheim, stud. iur. 1765 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 172 (pag 263): Helmstedt 01.09.1764; Burghard Diedrich Schildt aus Bremen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Latein.
Gekauft im Oktober 1907 in Pechs Antiquariat in Hannover.
Verzeichnung
Identifikation: Band: 69
Index-Gruppe: frei: GND:100732739:Alber, Johann Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:1043038418:Berkhan, Ernst August
Index-Gruppe: frei: GND:116135115:Berkhan, Georg Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:140634843:Beverfoerde, Johann Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:14016801X:Bollmann, Georg Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:11705349X:Bücking, Johann Jacob Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:118518658:Campe, Joachim Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:100120458:Eisenhart, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1012129888:Ferber, August Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:143173146:Fischer, Wilhelm Adolf Peter
Index-Gruppe: frei: GND:1120421330:Flohr, Conrad Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:1212483588: Freudenthal, Christian Jakob
Index-Gruppe: frei: GND:100866913:Frick, Albert Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:1055238816:Grotrian, Theodor Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:142664243:Hertell, Heinrich Ludwig Matthias
Index-Gruppe: frei: GND:1055595619:Heumann, Christoph August Franz
Index-Gruppe: frei: GND:1135432554:Holm, Joachim Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:1224862228:Hugenberg, Karl Valentin
Index-Gruppe: frei: GND:143719203:Kahn, Anton Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:123129265:Klügel, Johann Christian
Index-Gruppe: frei: GND:116293322:König von Königsthal, Eberhard Jodocus
Index-Gruppe: frei: GND:143186116:Kratz, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1135416540:Krüger, Friedrich August
Index-Gruppe: frei: GND:116863277:Meinecke, Johann Heinrich Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:118585274:Müller, Johann Gottwerth
Index-Gruppe: frei: GND:1157596126:Neidhart, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:116015136:Paelike, Karl Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:141834005:Pape, Johann August Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:136004776:Peßler, Benjamin Georg
Index-Gruppe: frei: GND:11540211X:Reichmann, Wilhelm Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:105553900X:Reinhardt, Adolph Gottfried
Index-Gruppe: frei: GND:140168656:Rodemeier, Julius Friedrich Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:1055336699:Sarnighausen, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1212484126:Schneider, August
Index-Gruppe: frei: GND:143180738:Schnekker, Johann Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:1137971398:Schramm, Philipp Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:1070504092:Schwarz, Georg Philipp
Index-Gruppe: frei: GND:1199946818:Seidlitz, Ernst Johann
Index-Gruppe: frei: GND:1055714324:Spies, Wilhelm Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:1027594638:Strack, Johann Sebastian
Index-Gruppe: frei: GND:1011512149:Szelleczky, Stephan von
Index-Gruppe: frei: GND:1055717943:Trautmann, Georg Friedrich Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:100661017:Uflacker, Johann Christian Bernstorf
Index-Gruppe: frei: GND:117091294:Waeterling, Friedrich Ludwig
Index-Gruppe: frei: GND:12252408X:Wäterling, Friedrich Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:142221511:Weygand, Johann Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1035169223:Zesterfleth, Christian Heinrich von
Index-Gruppe: frei: GND:1055720693:Zöllner, Gotthild Christian
Beschreibung: Format: 190 x 118 mm; 263 Seiten mit zahlreichen Lücken in Querformat mit Goldschnitt, stark beschädigt, in einem Halbleinwandband aus späterer Zeit; mit 172 handschriftlichen Einträgen und 1 Zeichnung.
Stammbuchhalter: Johann Sebastian Strack aus Idstein, stud. iur. 1764 in Helmstedt.