Search results
  • -11 of 1,877

Arnold von Berninghausen (Arnoldus van Bernynghusen), Propst des Stifts Meschede, belehnt Hermann von Schilder (Hermanne den Schildere) mit dem Gut Ledersloh (leederloo) im Dorf Upsprunge (opsprunge) im Kirchspiel Salzkotten (saltkoten), dessen eine Hälfte zuvor sein Vater Hermann von Schilder (Hermann Schildere) und dessen andere Hälfte Heinrich Wesseler (Hinrich Wesseler) innehatte, der sie zuvor von Cord von Schilder (Corde dem Schildere) bekommen hatte. Siegelankündigung des Arnold von Berninghausen (Arnoldus van Bernynghusen). Zeugen: Hermann Schade, Kanonikus des Stifts Meschede, Johannes Sundern. Datum Anno Domini millesimo quadrigentesimot ricesimo octano crastia die conceptionis gloriose virginis marie.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...