In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Mannheim 12, 1
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Mannheim, Stkr. >> Plans und Beschreibung in Betreff des Güthertausches, welcher zwischen dem Churfürstlich-Pfaeltzischen HofKriegsRath, und der Churfürstlich Pfaeltzischen HofCammer an einem, dann dem Rath der Churfürstlich-Pfaeltzischen Haupt- und Résidenz-Stadt Mannheim am andern Theil unterm 6ten October 1789 abgeschloßen, und von Seiner Churfürstlichen Durchlaucht Carl Théodor unterm 19ten November 1789 gnaedigst bestaettigt worden ist
1790
Lageplan des Niedergrunds, Flurnamen, Grundstücke mit Buchstaben, Größe eingetragen. Wald, Matten Felder, Gewässer (Rhein, Rheinarm, Neckar), Brücken, Straßen und Wege eingezeichnet. Waschhaus, Schießhaus, Rheinmühlen, Walkmühle, "Dauersbleiche", städtische Gebäude "auf dem Pestbuckl" im Grundriß, militärischer Kirchhof markiert.
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: NW
Originalmaßstab: verjüngter Maßstab von ½ Nürnberger Zoll für 10 Dezimalruten
Plans und Beschreibung in Betreff des Güthertausches, welcher zwischen dem Churfürstlich-Pfaeltzischen HofKriegsRath, und der Churfürstlich Pfaeltzischen HofCammer an einem, dann dem Rath der Churfürstlich-Pfaeltzischen Haupt- und Résidenz-Stadt Mannheim am andern Theil unterm 6ten October 1789 abgeschloßen, und von Seiner Churfürstlichen Durchlaucht Carl Théodor unterm 19ten November 1789 gnaedigst bestaettigt worden ist