Search results

Ludwig [II.], Markgraf von Brandenburg, bekundet, dass die Städte Soldin, Landsberg (an der Warthe), Woldenberg, Friedeberg, Tankow, Berlinchen und Lippehne auf sein Geheiß die Karl [IV.], Römischen Kaiser, als König von Böhmen geleistete Huldigung zur Wiedererstattung der Lande Bolkos [II.], Herzogs von Schlesien-Schweidnitz-Jauer, getan hätten und dass sie nach dem erbenlosen Ableben seines Bruders Otto [VIII.], Markgrafen von Brandenburg, von der geleisteten Huldigung entbunden wären und bei ihm als Landesherrn verbleiben würden. Das gleiche soll beim Tod Katharinas, der Ehefrau Markgraf Ottos und zugleich Tochter Kaiser Karls, eintreten. "gegeben tu Soldin, nach gods geburt drutteinhundert jar darnach in dem vierundsechstigesten jare, an dienstag nach sanct Johannis baptistae daghe"

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...