Heynemann, Bruder des Eh. Bertold von Büren (Buren), überläßt auf Vermittlung seines Bruders und des Bertold von Brenken (Brenke) und nach Empfang einer ihm in Brilon gezahlten Summe Geldes Abt und Konvent des Klosters Bredelar (Breidelare), Zisterzienserordens, das Eigentumsrecht an einem Hof (curtis) im Dorf Kircheilern (in villa ecclesiali Eleren), den sie von dem Ritter Gyso von Brobike und den Ehh. von Büren, seinen Vettern, sowie seinem Bruder Bertold erworben hatten, und zwar den vierten Teil, und verspricht die künftige Unterlassung jeglicher Ansprüche. Siegel beider Bertolde von Büren, des Bertold von Brenken und der Stadt Büren angekündigt, da der Aussteller über kein eigenes Siegel verfügt. Datum Mychahelis anno Domini MCCC undecimo