Abstract:
Enthält:
1.) (Bll. 1-4). Einnehmen und Ausgeben des wöchentlichen Almosens, 1522.
2.) (Bll. 5-8'). Einnehmen und Ausgeben des Gotteshauses St. Sebald, 1525. Darin: "Macherlohn für St. Sebolts Sarch 477 fl. (Bl. 8')
(Bll. 11-12). Einnehmen und Ausgeben des Gotteshauses St. Lorenz, 1525.
(Bll. 12'-13). Einnehmen und Ausgeben des Siechkobels St. Lienhart (= St. Leonhard), 1525.
(Bll. 14'-15'). Einnehmen und Ausgeben Frauenkapelle, 1525.
(Bll. 16-18). Einnehmen und Ausgeben des Klosters St. Egidien, 1525. Darin: Kosten für neuen Predigtstuhl.
(Bll. 20- 20'). Ausgeben des Augustinerklosters, 1525.
(Bll. 22-23a). einnehmen und Ausgeben des Frauenbrüderklosters, 1525.
(Bll. 25- 26). Einnehmen und Ausgeben des Karthäuserklosters, 1525.
(Bll. 27- 27'). Einnehmen und Ausgeben des Klosters Gründlach, 1525.
(Bll. 29- 30'). Einnehmen und Ausgeben des Reichen Almosens, 1525.
(Bll. 32- 34). Rechnung des gemeinen Einnehmens und Ausgebens, 1525. Darin (Bl. 30): Für Philipp Melanchthon Roßzerung bei Cuntz Hertzen getan... 12 fl., 8 h., 8 Pf.
(Bll. 35- 37.) Schlußrechnung, 1525.
(Bl. 38.). Was jedes Gotteshaus künftig aus der Losungstube einzunehmen hat und was jedes Losung schuldig ist.
3.) Martha Caspar Puschin Rechnung... gemeins Kastens und wochentlcieh Almosens, 1527. 23 Bll.
Enthält: Wochenalmosen, Reiches Almosen, St. Sebals, St. Lorenz, Siechkobel St. Leonhard, Frauenkirche, Egidienkloster, Karthäuserkloster, Frauenbrüderkloster, Augustinerkloster, Kloster Gründlach, Gemeine Rechnung.
4.) Sebastian Melbers 1. Rechnung. Walpurgis 1529- Walpurgis 30. Ohne Blattzählung. Die Blätter sind beim Binden durcheinandergeraten.
Enthält: Gemeiner Kasten, Reiches Almosen, Egidienkloster, Karthäuserkloster, Augustinerkloster, Frauenbrüderkloster, Kloster Gründlach, Siechkobel St. Leonhard, Siechkobel St. Jobst.
5.) Sebastian Melbers 2. Rechnung, 1. 5. 1530 - 1. 5. 1531.
6.) Sebastian Melbers 3. Rechnung, 1531 -32.
7.) Hansen Kyfhabers 1. Jahrrechnung, 1532 -33.
8.) Hansen Kyfhabers andere Jahrrechnujng, 1533 -34.
9.) Desgl. 3. Jahrrechnung, 1534 -35.
10.) Desgl. 4. Jahrrechnung, 1535 -36.
11.) Desgl. 5. Jahrrechnung, 1536 -37.
12.) Desgl. 6. Jahrrechnung, 1537 -38.
13.) Florian (Florentius) Orttels erste Jahrrechnung, 1538 -39.
14.) Desgl. 2. Jahrrechnung, 1539 -40.
15.) Desgl. 3. Jahrrechnung, 1540 -41.
16.) Desgl. 4. Jahrrechnung, 1541 -42.
17.) Desgl. 5. Jahrrechnung, 1542 -43.
18.) Desgl. 6. Jahrrechnung, 1543 -44.