Gregor Schenk von Geyern zu Syburg (Gregorg Schennck von Geyern zu Siburg) beurkundet, dass ihm Sigmund von Morsbach (Morspach) aus besonderer Gunst gegenüber dem Aussteller und seiner Ehefrau Anna von Morsbach, der Schwester von Sigmund von Morsbach, einige Lehen und Stücke verkauft hat, die von der Herrschaft Brandenburg und jetzt von Friedrich Markgraf von Brandenburg, von dem Fürstentum Bayern und dem Fürsten von Bayern , vom Stift zu Eichstätt (Eystet) und von Johann von Haideck von Lehen nach dem Inhalt der Lehenbriefe rühren.