Revers Heinrich Erzbischof von Bremen, Administrator von Paderborn etc. Elmerhausen von Druchtleven Lehen: Hof zu Wöbbel (Wobbelde, Webbelde mit dem Zehnten und acht Kotten daselbst, den Essenberg (Eisenberg), den Sulthagen (Suthagen), zwei Höfe zu Oeynhausen (Hoygenhusen), ein kleiner und ein großer von vier Hufen, ein Hof zu Stesinhusen (Stesinghusen, Stefinhusen) von zwei Hufen, drei Hufen Land bei der Poleick und bei dem Papenbusche, den Hof zu Luttiken Steinheim (Lütkensteinheim) und das Land bei der Wolfftangen (Wulftangen), eine große Wiese an der Brücke vor Steinheim, den halben Zehnt zu Buckenhusen mit einer halben Hufe, den Luttig und dessen Land, den Teich und die Mühlenstätte zu Tydenhusen (Thienhausen), einen halben Hof zu Vinsebeck von zwei Hufen, Teil des Zehnten zu Outinghusen (Ötinghausen), ein Hof zu Rotlevessen, ein Hof zu Moninghusen (Moinchusen), freier Hof zu Rheder (Redder) und den Lusendiek, ein Burglehn zu Borgholz, ehemals Lehen der Eickmanns, Todrank Siegel-Ankündigung des Erzbischofs