In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Brüggen gehörte ursprünglich zur Pfarre Born St. Peter und verfügte selbst über keine eigene Kirche, sondern nur über eine dem hl. Nikolaus geweihte Kapelle. 1479 stiftete Graf Vinzenz vom Moers und Saarwerden, Herr der Burg von Brüggen, ein Kreuzherrenkloster. 11.03.1487 wurde die Pfarre Born St. Peter in das Kloster Brüggen eingegliedert. Fortan stellte das Kloster bis 1802 die Pfarrer in Born.