Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Philipp Heinrich Weissensee: Familienpredigten, theologische Abhandlungen, Gedichte für Herzogin Magdalena Sibylle von Württemberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 97f
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1701
Beschreibung:
4 Bl • 24,5 x 18 • 1701
Doppelbll, lose in Buntpapierumschlag.
Enthält: 2r-3r PHILIPP HEINRICH WEISSENSEE: >Auf den ... Geburts-Tag der ... Magdalenen Sibyllen ... Doppel-Sonnet<.
Enthält Sonnet (2v), Widerkehr, Sonett (3r) und Rätsel, 8 Zeilen; Datierung auf 1701 durch Chronogramm (3v). Zum Autor, 1673-1767, vgl. u. a. E. LEMPP, BWKG 31 (1927) 114-167, 32 (1928) 234-253.
4 Bl ; 24,5 x 18
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte