Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
PubliziertenTestamente der Eximierten - Bd.9
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesregierung Münster >> 17. Testamente und Inventare
1804-1805
Enthaeltvermerke: Enthält: Testament der Eheleute Amtsrat Adolf Moritz Friedrich Homborg und Henrietta Christina Wuppermann, (Castrop 15.1.1776); desgl. der Cunigunda Anna Louisa Christina Homborg, (Castrop 7.12.1796); desgl. des Freiherrn v. König (Blankenstein 25.7.1803); desgl. des Johannes Anton Fabri, Pastor zu Mengede, (20.10.1801); desgl. des Landrichters Pütter, (Hagen 16.12.1801/16.10.1804); desgl. der Eheleute Prediger Schulte zu Hörde, (30.6.1802); desgl. der Eheleute Konsistorialrat van de Werth, (Emmerich 16.1.1804); desgl. der Eheleute Bürgermeister Duden zu Wesel, (9.7.1795); desgl. der Witwe des Predigers Wesseler zu Hamminkeln, (20.9.1804); desgl. des Postmeisters Hans Christoph Friedrich v. Rieben, (Iserlohn 28.8./28.9.1800); Ableben des Priors Henrichs zu Schledenhorst