In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nicht angeführt (Zeugenaussage der obg. Zeugin über Häftlinge aus dem Konzentrationslager Flossenbürg), Kommando Plattling.
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution
Record
0.4, 048/1247a
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 75
former reference number: 266a, Folio 75
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Ärztliche Behandlung
19.05.1945
Zeugin ist seit 1921 ohne Unterbrechung im Krankenhaus Plattling angestellt. Am 29.04.1945 kam der poln. Arzt Dr. Jedlicki vom Konzentrationslager Höhenrain (200 m von hier) um Dr. Brettner zu bitten, die kranken Häftlinge des Konzentrationslagers in das Krankenhaus verlegen zu dürfen. Am Nachmittag wurden 17 Häftlinge gebracht. Sie alle litten an Unterernährung und hatten eiternde Wunden auf dem Körper. Sie wurden gebadet und desinfiziert, erhielten Erste Hilfe und kamen in beheizte Räume. Später kamen Häftlinge aus anderen Lagern und baten um Aufnahme. Alle Häftlinge wurden zweimal am Tag vom Chefarzt Dr. Sebastian Mandinger untersucht.
Konzentrationslager Flossenbürg, Zeugin Maria Seraphica Kloiber