Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Inventuren und Teilungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1128
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen
Gemeindearchiv Illingen >> 9133 Inventurbehörde
1873 - 1895
Enthält: Schmidt, Jakob Friedrich, Bauer, und Christine Rosine Tochter des Bauers Wilhelm Scheytt (Zubringensinventur, 1894, Nr. 4130);
Faigle, Ernst Christian, Bauer, und Johanne Louise Tochter des Bauers Ludwig Bamesberger aus Zaisersweiher (Zubringensinventur, 1894, Nr. 4152 [Bindung lose, Rückumschlag fehlt]);
Seeger, Karl Friedrich, Wagner (Eventualteilungsurkunde, 1894, Nr. 4153);
Essig, Johann Konrad, Bauer (Verlassenschaftsauseinandersetzung an Stelle einer Realteilung, 1895, Nr. 4154);
Rapp, Johann Jakob, Bauers Ehefrau Johanne Magdalene geb. Kammerer (Eventualteilungsurkunde, 1895, Nr. 4155);
Beck, Johann Christian, Schuhmachers getrennt lebende Ehefrau Elisabethe Friederike geb. Erber (Armutsurkunde an Stelle einer Eventualteilung, 1895, Nr. 4156);
Vasel, Friedrich, Acciser, und Wilhelmine geb. Schleppe (Zurücknahme des Antrags auf Fertigung eines Nachtrags zur Zubringensinventur, 1895, Nr. 4157);
Schach, Christian Friedrich, Küfer, und Marie Christiane Tochter des gewesenen Maurers Christof Friedrich Dick aus Großglattbach (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4158);
Böhler, Johannes, Bauer, ledig (Armutsurkunde an Stelle der Realteilung, 1895, Nr. 4159);
Fink, Johannes Gottlob, Landwirt, und Johanne Karoline Tochter des Bauers Friedrich Müller aus Dürrmenz (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4160);
Rieger, Wilhelm, Schreiners Ehefrau Anna Barbara geb. Sturm (Eventualteilung, 1895, Nr. 4161);
Faigle, Wilhelm, Bauer, und Karoline Katharine Tochter des Bauers Karl Friedrich Fischer aus Horrheim (Privat-Zubringensinventur zugesandt von der Gemeinde Horrheim, Gerichtsbezirk Vaihingen [an der Enz], 1879, Nr. 4162);
Rieger, Johannes, Bauer (Realteilung, 1895, Nr. 4163);
Herrigel, Johann Heinrich, Bauer, und Marie Katharine Tochter des gewesenen Bauers Johann Georg Holzhäuer aus Aurich (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4164 [Bindung lose]);
Kohler, Johann Gottfried, Bäcker und Adlerwirt (Realteilung, 1895, Nr. 4165);
Haller, Gottlieb, Bauer (Realteilung, 1895, Nr. 4166);
Murschel, Jakob, Bauers Witwe Rosine geb. Weißeise (Realteilung, 1895, Nr. 4167);
Knödler, Christian, Webers Witwe Dorothea geb. Küfner (Realteilungsurkunde, 1895, Nr. 4168);
Veil, Johann Christian, Taglöhner (Nachlassurkunde, 1895, Nr. 4170);
Fegert, Ernst, Schreiner, und Friederike geb. Seeger (Zurücknahme des Antrags auf Fertigung eines Nachtrags zur Zubringensinventur durch die Mutter der Braut Magdalene Seeger geb. Trostel, 1895, Nr. 4171);
Rieger, Friedrich Gottlob, Bauer, und Karoline Wilhelmine geb. Wagner (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4172);
Bischoff, Wilhelm, Acciser (Realteilung, 1895, Nr. 4173);
Meroth, Johannes, Taglöhner, und Christiane Tochter des Bauers Jakob Friedrich Burgäzi (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4174);
Mörgenthaler, Michael, Bauer (Realteilung, 1895, Nr. 4175);
Lehner, Jakobine, Dienstmagd, ledig (Realteilung, 1895, Nr. 4176);
Schollenberger, Wilhelm, Bauer, und Friedericke Tochter des gewesenen Bauers und Nagelschmiedmeisters Jakob Winkler (Zubringensinventur, 1895, Nr. 4177);
Herb, Johannes, Bauer, und Johanne Louise Tochter des Bauers Johann Friedrich Mößner (Zubringensinventur zugesandt von der Gemeinde Mühlhausen, Gerichtsbezirk Vaihingen [an der Enz], 1881, Nr. 4178);
Fegert, Ernst, Schreiner, und Friederike Tochter des Wagners Carl Seeger (Zubringensinventur zugesandt von der Gemeinde Dürrmenz, Gerichtsbezirk Maulbronn, 1873, Nr. 4179)
1 Bü. (12 cm)
Form: A
Archivale
Rieger, Wilhelm
Sturm, Anna Barbara
Scheytt, Christina Rosina
Böhler, Johannes
Bamesberger, Johanna Luise
Scheytt, Wilhelm
Faigle, Johanna Luise
Schmidt, Christina Rosina
Winkler, Jakob
Haller, Gottlieb
Knödler, Christian
Knödler, Dorothea
Rapp, Johann Jakob
Weißeise, Rosina
Murschel, Jakob
Murschel, Rosina
Mergenthaler, Michael
Schach, Maria Christiane
Mößner, Johanna Luise
Fink, Johannes Gottlob
Beck, Johann Christian
Dick, Maria Christiane
Herb, Johanna Luise
Herrigel, Maria Katharina
Holzhäuer, Maria Katharina
Fischer, Karl Friedrich
Schleppe, Wilhelmine
Herrigel, Johann Heinrich
Müller, Johanna Karoline
Faigle, Wilhelm
Müller, Friedrich
Fischer, Karoline Katharina
Vasel, Friedrich
Erber, Elisabeth Friederike
Schach, Christian Friedrich
Vasel, Wilhelmine
Kohler, Johann Gottfried
Veil, Johann Christian
Seeger, Karl
Rapp, Johanna Magdalena
Kammerer, Johanna Magdalena
Schollenberger, Wilhelm
Faigle, Ernst Christian
Schmidt, Jakob Friedrich
Seeger, Karl Friedrich
Bamesberger, Ludwig
Bischoff, Wilhelm
Seeger, Friederike
Küfner, Dorothea
Fegert, Ernst
Fegert, Friederike
Mößner, Johann Friedrich
Seeger, Magdalena
Trostel, Magdalena
Dick, Christoph Friedrich
Meroth, Christiane
Burgäzi, Christiane
Burgäzi, Jakob Friedrich
Lehner, Jakobine
Herb, Johannes
Winkler, Friederike
Rieger, Anna Barbara
Rieger, Friedrich Gottlob
Holzhäuer, Johann Georg
Wagner, Karoline Wilhelmine
Rieger, Karoline Wilhelmine
Meroth, Johannes
Essig, Johann Konrad
Beck, Elisabeth Friederike
Fink, Johanna Karoline
Faigle, Karoline Katharina
Schollenberger, Friederike
Rieger, Johannes
Horrheim, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Aurich, Stadt Vaihingen an der Enz (LB)
Dürrmenz, Stadt Mühlacker (PF)
Mühlhausen [an der Enz, Stadt Mühlacker (PF)]
Großglattbach, Stadt Mühlacker (PF)
Zaisersweiher, Stadt Maulbronn (PF)
Maulbronn (PF)
Vaihingen an der Enz (LB)
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.